Umfassender Leitfaden zu kundenspezifischen Dienstleistungen für Schrägverzahnungen
- Teilen
- Herausgeber
- PairGears
- Ausgabezeit
- 2025/4/16
Zusammenfassung
Entdecken Sie die Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten kundenspezifischer Schrägverzahnungen, die leisere, stärkere und effizientere Lösungen für die industrielle Kraftübertragung bieten.

1. Einleitung
Was sind Schrägverzahnungen?
Schrägverzahnte Zahnrädersind zylindrische Zahnräder mit abgewinkelten Zähnen, die allmählich ineinandergreifen und dadurch einen sanfteren und leiseren Lauf als Stirnräder ermöglichen. Ihr einzigartiges Zahndesign ermöglicht eine höhere Tragfähigkeit und einen besseren Wirkungsgrad, insbesondere bei Hochgeschwindigkeitsanwendungen.
Warum benutzerdefinierte Optionen wählen?
Bei PaarGetriebe, wir sind spezialisiert auf kundenspezifisches Schrägverzahnungsgetriebe Lösungen, bietet verbesserte Leistung, zugeschnitten auf anspruchsvolle Industrieumgebungen. Im Gegensatz zu Standardgetrieben sind kundenspezifische Schrägverzahnungen für spezifische Bedingungen optimiert und bieten eine bessere Geräuschdämmung, eine längere Lebensdauer und eine verbesserte Drehmomentübertragung.

2. Vorteile von kundenspezifischen Schrägverzahnungen
• Reibungsloser und leiser Betrieb: Schrägverzahnte Zahnräder greifen sanfter und reduzieren so Vibrationen und Lärm. Ideal für Anwendungen, die eine leise und stabile Kraftübertragung erfordern, wie z. B. Roboterarme und Fahrzeuggetriebe.
• Hohe Tragfähigkeit: Das abgewinkelte Zahndesign bietet eine größere Kontaktfläche, sodass Schrägverzahnungen höhere Belastungen bewältigen können, ohne dass die Leistung darunter leidet.
• Effizienz bei hoher Geschwindigkeit: Ihr allmählicher Zahneingriff verringert die Stoßbelastung und macht sie ideal für Hochgeschwindigkeitsgetriebesysteme.
• Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit: In Kombination mit geeigneten Oberflächenbehandlungen wie Nitrieren oder Phosphatieren bieten sie auch unter rauen Bedingungen eine hervorragende Verschleißfestigkeit.
• Axiallastmanagement: Im Gegensatz zu Stirnrädern erzeugen Schrägverzahnungen Axialschub. Bei Sonderkonstruktionen kann dieser durch Axiallager oder Doppelschrägverzahnungen (Fischgrätenmuster) ausgeglichen werden.

3. Maßgeschneiderte Schrägverzahnungsdienste von PairGears
3.1 Designanpassung
• Modul, Schrägungswinkel, Eingriffswinkel
• Zahnbreite, Anzahl der Zähne
• Richtung der Spirale (links-/rechtsdrehend)
3.2 Materialoptionen
• Legierte Stähle (20CrMnTi, 40Cr)
• Rostfreier Stahl (SUS304, SUS316)
• Messing und Bronze für besondere Umgebungen
3.3 Fortschrittliche Fertigungstechniken
• CNC-Bearbeitung für eine enge Toleranzkontrolle
• Wälzfräsen und Wälzstoßen für präzise Wendelprofile
• Zahnradschleifen zur Erzielung geringer Oberflächenrauheit und Geräuschentwicklung
• Wärmebehandlung für optimale Härte und Ermüdungsbeständigkeit
3.4 Oberflächenbehandlungen
• Nitrieren
• Phosphatierung
• Verchromung(Verbesserte Korrosions- und Verschleißfestigkeit)
3.5 Qualitätssicherung und schnelle Lieferung
• Eigenprüfung: Härte, Rundlauf, Zahnprofil
• ISO-zertifizierter Prozess und Berichte Dritter
• Schnelle Vorlaufzeit mit skalierbarer Produktion für Chargen- und OEM-Bestellungen

4. Wichtige technische Überlegungen

4.1 Auswahl des Schrägungswinkels
Ein höherer Schrägungswinkel erhöht den Zahnkontakt, aber auch die Axiallast. Typische Werte liegen je nach Anwendung und Wellenabstand zwischen 15° und 30°. Lesen Sie mehr über die Auswirkungen der Zahnradgeometrie.
4.2 Präzisionsschleifen
Bei kundenspezifischen Schrägverzahnungen ist häufig ein Profilschleifen erforderlich, um Übertragungsfehler zu reduzieren, insbesondere bei Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt und Robotik.
4.3 Lärm- und Vibrationskontrolle
Durch die Anpassung der Zahnbreite und der Zahnprofilmodifikation sorgt PairGears für eine bessere dynamische Leistung und eine leise Übertragung.
4.4 Getriebeausrichtung
Aufgrund der Axialkräfte sind eine korrekte Ausrichtung und Montagetoleranz entscheidend. Wir erstellen komplette technische Zeichnungen und unterstützen Sie bei der technischen Planung.
5. Anwendungen von kundenspezifischen Schrägverzahnungen
• Fahrzeuggetriebesysteme
Wird in Getrieben zum sanften Schalten und zur Geräuschreduzierung verwendet.
• Robotik und Automatisierung
Präzise Bewegungssteuerung in Servogetrieben und Rotationsantrieben.
• Luft- und Raumfahrttechnik
Wird in Turbinen, Aktuatoren und Klappensteuerungssystemen verwendet.
• Industriemaschinen
Hochgeschwindigkeitspumpen, Kompressoren und Fördersysteme.
• Landwirtschaftliche Geräte
Mähdrescher, Getriebe mit hohem Drehmoment und Kreiselfräsen.
• Erneuerbare Energien
Windturbinengetriebe mit gehärteten Schrägverzahnungsstufen.
6. Fallstudien: Realweltanwendungen von PairGears

6.1 Automobilindustrie
Wir haben einen europäischen Hersteller von Elektrofahrzeugen mit geräuscharmen Schrägverzahnungen ausgestattet und so die Energieeffizienz um 12 % verbessert.
6.2 Robotiksektor
Unsere geschliffenen Schrägverzahnungen verbesserten die Wiederholgenauigkeit in 6-achsigen Roboterarmen für einen Automatisierungskunden.
6.3 Windenergie-OEM
In einem Turbinenuntersetzungsgetriebe wurden speziell gehärtete Zahnräder verwendet, die hohen Drehmomenten und variablen Lastzyklen standhalten.
F1: Welchen typischen Spiralwinkel bieten Sie an?
A1: Standardwinkel sind 15°, 20° und 30°, aber je nach Designanforderungen sind auch benutzerdefinierte Winkel verfügbar.
F2: Können Sie Doppelschrägverzahnungen (Fischgrätenmuster) herstellen?
A2: Ja, wir bieten Pfeilzahnräder mit Null-Axiallast-Design an.
F3: Sind Ihre Getriebe zertifiziert?
A3: Ja, alle Zahnräder werden gemäß den Qualitätsstandards ISO 9001:2015 hergestellt.
F4: Welche Branchen bedienen Sie?
A4: Automobil, Energie, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt, Landwirtschaft und mehr.
8. Starten Sie Ihr individuelles Zahnradprojekt mit PairGears
Egal, ob Sie kundenspezifische Schrägverzahnungen zur Kraftübertragung oder Präzisionskomponenten für die Automatisierung benötigen, PairGears hilft Ihnen gerne weiter.Kontaktieren Sie uns Melden Sie sich noch heute an, um mit Ihrem Projekt zu beginnen.
Sollten Sie Fragen haben oder weitere Hilfe benötigen, zögern Sie bitte nicht, unseren Techniker zu kontaktieren: ben@pairgears.com.